Statut des Internationalen Gerichtshofs

Artikel 1 Der durch die Charta der Vereinten Nationen als Hauptrechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen eingesetzte Internationale Gerichtshof wird nach Maßgabe dieses Statuts errichtet und nimmt seine Aufgaben nach Maßgabe seiner Bestimmungen wahr. Kapitel I: Organization des Gerichtshofs (Artikel 2 – 33) Artikel 2 Der Gerichtshof besteht aus unabhängigen Richtern, die

Weiterlesen

Richter des Internationalen Gerichtshofs

Die Amtszeit der Richter des Internationalen Gerichtshofs endet am 5. Februar des angegebenen Jahres: Präsident: Peter Tomka (Slowakei) bis 2021 Vize-Präsident: Bernardo Sepúlveda-Amor (Mexiko) bis 2015 Richter: Hisashi Owada (Japan) bis 2021 Ronny Abraham (Frankreich) bis 2018 Kenneth Keith (Neuseeland) bis 2015 Mohamed Bennouna (Marokko) bis 2015 Leonid Skotnikov (Russische

Weiterlesen

Der Internationale Gerichtshof

Das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen ist der Internationale Gerichtshof (The International Court of Justice, ICJ). Er wurde im Juni 1945 durch die Charta der Vereinten Nationen gegründet und hat seine Arbeit im April 1946 aufgenommen. Der Sitz des Gerichtshofes ist im Friedenspalast in Den Haag (Niederlande). Damit ist es das

Weiterlesen

Sie sind derzeit offline!